Netzebenenabstand — Als Netz oder Gitterebene bezeichnet man eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Ein Kristallgitter lässt sich als ganzzahlige Linearkombination… … Deutsch Wikipedia
Netzebenenabstand — tarpplokštuminis atstumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atstumas tarp gretimų (elementariosios) gardelės plokštumų. atitikmenys: angl. lattice plane spacing vok. Netzebenenabstand, m rus. межплоскостное расстояние, n … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Gitterebenenabstand — Als Netz oder Gitterebene bezeichnet man eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Ein Kristallgitter lässt sich als ganzzahlige Linearkombination… … Deutsch Wikipedia
Pulverdiffraktometrie — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Beugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
Röntgendiffraktion — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
Röntgendiffraktometrie — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahlbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstreuung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia
SAXS — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… … Deutsch Wikipedia